Grundbuch für Grundstück, Haus, Wohnung oder Immobilie in Detmold
Schnell und einfach - rund um die Uhr
Wir kümmern uns deutschlandweit um die Grundbucheinsicht.
Sparen Sie bares Geld und wertvolle Zeit bei der Beantragung vom Grundbuchauszug.
PLZ: 32756, 32758, 32760
Ort:
Detmold
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Landkreis: Lippe
Höhe: 134m
Fläche: 129,39
Einwohner: 74 353
Bevölkerungsdichte: 575
Telefonvorwahlen: 05231, 05232
Kfz-Kennzeichen: LIP
Ortsteile: Ortsteile
Barkhausen, Bentrup, Berlebeck, Brokhausen, Detmold-Nord, Detmold-Süd, Diestelbruch, Hakedahl, Heidenoldendorf, Heiligenkirchen, Hiddesen, Hornoldendorf, Jerxen-Orbke, Klüt, LoÃbruch, Mosebeck, Niederschönhagen, Nienhagen, Niewald, Oberschönhagen, Oettern-Bremke, Pivitsheide V. H., Pivitsheide V. L., Remmighausen, Schönemark, Spork-Eichholz, Vahlhausen
Gemeindeschlüssel: 05 7 66 020
Stadtgliederung: 27 Ortsteile
Adresse Stadtverwaltung: Marktplatz 5
32756 Detmold
Website: www.detmold.de
Bürgermeister: Rainer Heller (SPD)
Detmold ist eine Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die gröÃte Stadt im Kreis Lippe. Verwaltungstechnisch handelt es sich um eine GroÃe Mittelstadt. Die Musikhochschule und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe machen Detmold zu einer Hochschulstadt. AuÃerdem hat das Deutsche Jugendherbergswerk hier seine Hauptverwaltung.
Von 1468 bis 1918 war Detmold die Residenzstadt der Herren, Grafen und Fürsten zur Lippe, danach bis 1947 Hauptstadt des Freistaats Lippe beziehungsweise des Landes Lippe, welches anschlieÃend in das neue Bundesland Nordrhein-Westfalen eingegliedert wurde. Seitdem ist die Stadt Sitz der neu gegründeten Bezirksregierung Detmold. Von 1932 bis 1972 war Detmold Sitz des Kreises Detmold. Seit 1973 ist Detmold Sitz des aus den zusammengelegten Kreisen Detmold und Lemgo bestehenden Kreises Lippe.
Detmold liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe im Osten Nordrhein-Westfalens am Rande des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. Der Süden des Stadtgebiets wird vom Teutoburger Wald bedeckt, die eigentliche Stadt liegt nördlich davon, rund 30 Kilometer östlich von Bielefeld und zirka 100 Kilometer südwestlich von Hannover. Entwässert wird das Stadtgebiet von der Werre, in die in der Stadt der Knochenbach und der Heidenbach münden. Der Knochenbach entsteht aus der Vereinigung der Wiembecke und der Berlebecke im Ortsteil Heiligenkirchen. GröÃere Stehgewässer sind der Meschesee in Heidenoldendorf und der Donoperteich in Hiddesen.
Was ist ein Liegenschaftskataster?
Das Liegenschaftskataster ist eine öffentliche Einrichtung und Teil des Katasteramt bzw. Vermessungsamt. Im Liegenschaftskataster werden Liegenschaftskarten dargestellt und beschrieben.
Lage:
Das Grundbuch von Detmold ist ein öffentliches Register, in welchem die Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, die hieran bestehenden Eigentumsverhältnisse und die damit verbundenen Belastungen verzeichnet sind.