Wir kümmern uns deutschlandweit um die Grundbucheinsicht.
Sparen Sie bares Geld und wertvolle Zeit bei der Beantragung vom Grundbuchauszug.
PLZ: 46045, 46047, 46049,
46117, 46119,
46145, 46147, 46149
Ort:
Oberhausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Landkreis: Oberhausen
Höhe: 35m
Fläche: 77,09 km2
Einwohner: 211.422
Bevölkerungsdichte: 2743 Einw/km2
Telefonvorwahlen: 0208
Kfz-Kennzeichen: OB
Ortsteile: Amtsgericht Oberhausen
Das Amtsgericht Oberhausen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von sieben Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Duisburg.
Gerichtssitz und -bezirk
Sitz des Gerichts ist Oberhausen in Nordrhein-Westfalen. Der Gerichtsbezirk umfasst die kreisfreie Stadt Oberhausen.
Gemeindeschlüssel: 05 1 19 000
Stadtgliederung: 3 Stadtbezirke und 26 Stadtteile
Adresse Stadtverwaltung: SchwartzstraÃe 72
46045 Oberhausen
Website: www.oberhausen.de
Bürgermeister: Daniel Schranz (CDU)
Oberhausen ist eine kreisfreie GroÃstadt und Mittelzentrum im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen. Oberhausen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.
Oberhausen ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland, im Regionalverband Ruhr, in der Städteregion Ruhr 2030 und in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Der 1758 auf dem heutigen Stadtgebiet in Betrieb genommenen Eisenhütte St. Antony, der ersten im Ruhrgebiet, verdankt Oberhausen den Beinamen âWiege der Ruhrindustrieâ. Heute bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt der Wirtschaft; Einkaufscenter, Freizeitpark, Museen, Theater und andere Attraktionen haben jedes Jahr Millionen Besucher.
Stadtteile von Oberhausen
Alsfeld, Alstaden, Alt-Oberhausen, Barmingholten, Bermensfeld, Biefang, Borbeck, Brink, Brücktorviertel, Buschhausen, Dümpten, Dunkelschlag, Eisenheim, Grafenbusch, Holten, Klosterhardt, Knappenviertel, Königshardt, Lirich, Marienviertel, Neuköln, Neue Mitte, Osterfeld, Osterfeld-Heide, Rothebusch, Schlad, Schmachtendorf, Schwarze Heide, Stemmersberg, Sterkrade, Sterkrader Heide, Styrum, Tackenberg, Vondern, Vonderort, Waldhuck, Waldteich, Walsumermark, Weierheide
Liegenschaftskataster
Das Liegenschaftskataster erfüllt den gesetzlichen Auftrag, umfangreiche Angaben zu Grundstücken und Gebäuden flächendeckend und lückenlos nachzuweisen und ständig aktuell zu halten, so wie es der Rechtsverkehr, die Verwaltung und die Wirtschaft erfordern. Im heutigen modernen "Automatisierten Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS)" werden die Daten in digitaler Form in einer zentralen Datenbank geführt; obige Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind damit nur noch eine von vielen möglichen Ausgabeformen aus dem digitalen Datenbestand.
Lage:
Das Grundbuch von Oberhausen ist ein öffentliches Register, in welchem die Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, die hieran bestehenden Eigentumsverhältnisse und die damit verbundenen Belastungen verzeichnet sind.