Grundbuch für Grundstück, Haus, Wohnung oder Immobilie in Saarbrücken
Schnell und einfach - rund um die Uhr
Wir kümmern uns deutschlandweit um die Grundbucheinsicht.
Sparen Sie bares Geld und wertvolle Zeit bei der Beantragung vom Grundbuchauszug.
PLZ: 66111-66133
Ort:
Saarbrücken
Bundesland: Saarland
Regierungsbezirk: Regionalverband Saarbrücken
Landkreis: Saarbrücken
Höhe: 230m
Fläche: 167,09 km2
Einwohner: 180.966
Bevölkerungsdichte: 1083 Einw/km2
Telefonvorwahlen: 0681, 06893, 06897, 06898, 06805, 06806, 06881, 06809
Kfz-Kennzeichen: SB
Ortsteile: Das Amtsgericht Saarbrücken ist ein deutsches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Saarbrücken. Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied, Riegelsberg, Saarbrücken und Sulzbach. Damit ist der Bezirk etwa 255 km2 groÃ. In ihm leben ca. 246.000 Einwohner. Präsident des Amtsgerichts ist Stefan Geib.
Gemeindeschlüssel: 10 0 41 100
Stadtgliederung: 4 Stadtbezirke mit 20 Stadtteilen
Adresse Stadtverwaltung: Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Website: www.saarbruecken.de
Bürgermeister: Charlotte Britz (SPD)
Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlandes. Die heutige Universitätsstadt und einzige saarländische GroÃstadt liegt an der Saar und entstand im Jahr 1909 aus dem Zusammenschluss der drei bis dahin selbständigen Städte Saarbrücken, St. Johann a. d. Saar und Malstatt-Burbach.
Die heutige Universitätsstadt und einzige saarländische GroÃstadt liegt an der Saar. Saarbrücken ist Zentrum und Regiopole eines Ballungsraumes, der sich über die saarländisch-lothringische Grenze hinaus erstreckt, und steht hinsichtlich seiner Bevölkerungszahl an 42. Stelle der gröÃten Städte der Bundesrepublik Deutschland.
Die Stadtbezirke mit sowie deren zugehörige Stadtteile Saarbrücken
1 Mitte:, Alt-Saarbrücken, Malstatt, St. Johann, Eschberg,St. Arnual
2 West: Gersweiler, Klarenthal, Altenkessel, Burbach
3 Dudweiler:, Dudweiler, Jägersfreude, Herrensohr, Scheidt
4 Halberg: Schafbrücke, Bischmisheim, Ensheim, Brebach-Fechingen, Eschringen, Güdingen, Bübingen
Das Liegenschaftskataster
als gesetzliche Aufgabe des Landes wird nach den Erfordernissen der Wirtschaft, des Rechtsverkehrs, der Verwaltung, der Planung, der Wissenschaft sowie der Umwelt und des Naturschutzes geführt. Als Bestandteil der Geobasisdaten bildet es die Grundlage für raumbezogene Informationssysteme.
Das Liegenschaftskataster ist insbesondere auch das amtliche Verzeichnis der Grundstücke im Sinne des § 2 Abs. 2 der Grundbuchordnung. Es enthält Angaben zu Grenzen, Flurstücken, Gebäuden und zu deren Lage und Abgrenzung in der Ãrtlichkeit.
Lage:
Das Grundbuch von Saarbrücken ist ein öffentliches Register, in welchem die Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, die hieran bestehenden Eigentumsverhältnisse und die damit verbundenen Belastungen verzeichnet sind.