Grundbuch für Grundstück, Haus, Wohnung oder Immobilie in Siegen
Schnell und einfach - rund um die Uhr
Wir kümmern uns deutschlandweit um die Grundbucheinsicht.
Sparen Sie bares Geld und wertvolle Zeit bei der Beantragung vom Grundbuchauszug.
PLZ: 57072-57080
Ort:
Siegen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Landkreis: Siegen-Wittgenstein
Höhe: 267m
Fläche: 114,69
Einwohner: 102 337
Bevölkerungsdichte: 892 Einw/km2
Telefonvorwahlen: 0271, 02732, 02737
Kfz-Kennzeichen: SI, BLB
Ortsteile: Stadtteile von Siegen
Achenbach (Siegen), Birlenbach (Siegen), Breitenbach (Siegen), Buchen (Siegen), Bürbach, Dillnhütten, Eiserfeld, Eisern, Feuersbach, Geisweid, Gosenbach, Kaan-Marienborn, Langenholdinghausen, Meiswinkel (Siegen), Niederschelden, Niedersetzen, Oberschelden, Obersetzen, Seelbach (Siegen), Sohlbach (Siegen), Trupbach, Volnsberg, Weidenau (Siegen)
Gemeindeschlüssel: 05 9 70 040
Stadtgliederung: 6 Stadtbezirke mit 23 Stadtteilen
Adresse Stadtverwaltung: Markt 2
57072 Siegen
Website: www.siegen.de
Bürgermeister: Steffen Mues (CDU)
Siegen ist eine GroÃe kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg im Land Nordrhein-Westfalen. Mit knapp über 100.000 Einwohnern ist Siegen eine GroÃstadt. Seit Juli 2012 nennt sich Siegen Universitätsstadt.
Die Stadt liegt nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen - Hessen - Rheinland-Pfalz, ist Sitz der Kreisverwaltung und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Sie ist die Geburtsstadt des berühmten Barockmalers Peter Paul Rubens, weshalb sich Siegen auch als Rubensstadt bezeichnet.
Der Name Siegen geht auf den vielleicht keltischen Flussnamen der Sieg zurück, ungewiss ist eine Verwandtschaft mit dem Namen des keltisch-germanischen Stammes der Sugambrer, der in vorchristlicher Zeit in Teilen des heutigen Nordrhein-Westfalen lebte. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes Sigena reichen bis in das Jahr 1079 zurück.
Die Stadt Siegen bietet Ihnen ein kundenorientiertes Informationsangebot über Baulücken im Siegener Stadtgebiet an. Bauwilligen bietet das vorliegende Datenmaterial die Möglichkeit, interessante Wohnbauflächen zu finden
Lage:
Das Grundbuch von Siegen ist ein öffentliches Register, in welchem die Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, die hieran bestehenden Eigentumsverhältnisse und die damit verbundenen Belastungen verzeichnet sind.